Aus uralten Zeiten liegen zahllose Überlieferungen über Kräuter und der damit verbundenen Heilkunde vor.
Ägypter, Kelten, Griechen aus unserem Kulturkreis, natürlich aber auch Quellen der Urbevölkerung anderer Kontinente, auch die Araber, die Indianer, die Inder, die Chinesen usw.
haben seit Jahrhunderten, ja fast Jahrtausenden, Zeugnisse ihrer Erkenntnisse über Pflanzen hinterlassen.
2000 v.Chr. Papyri und Keilschriften aus der Tempelmedizin
500 v. Chr. Kelten
400 v. Chr. Hippokrates: Säftelehre
2. Jahrhdt. Galen: Elementenlehre, Temperamente
1098-1179 Hildegard von Bingen, Klostermedizin
1256 Albertus Magnus: Bezug zur Astrologie
1493-1541 PARACELSUS
1539 Hieronymus Bock: Herbalmagie, Fabelwesen
1750- 1843 Samuel Hahnemann Homöopathie
1861- 1925 Rudolf Steiner Anthroposophische Medizin
1857- 1945 Kräuterpfarrer Johann Künzle
1821- 1897 Kräuterpfarrer Sebastian Kneipp
1886- 1936 Dr. Edward Bach: Bachblüten Essenzen
Hildegard von Bingen/Klostermedizin
"Jede Krankheit ist heilbar, aber nicht jeder Mensch"
Dr. Edward Bach/Energetischen Impulse Bachblüten Essenzen
"Behandle den Patienten und nicht seine Krankheit"
Christin Friedrich Samuel Hahnemann/ Homöopathie
"Ähnliches werde mit Ähnlichen geheilt"
Kinesiologie Praxis
Silvia Testi-Schöb
Büelstrasse 16b
CH-8890 Flums
T: +41 81 733 21 22
M: +41 79 703 21 21
kines-kids@bluewin.ch
Öffnungszeiten
Dienstag/ Mittwoch/ Freitag/ Samstag
09:00 - 11:00 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr
MO & DO geschlossen
Samstags nach Absprache
Krankenkassen anerkannt